Zrathex Logo

Zrathex

Kreativplattform für urbane Tanzstile

Datenschutzerklärung

Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten bei Zrathex

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Zrathex - Urban Dance Platform
Elsterberger Str. 37
07549 Gera, Deutschland
Telefon: +49 30 89688222
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Bei der Nutzung unserer Kreativitätsplattform für urbane Tanzstile erfassen wir folgende Datenarten:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
  • Profilinformationen: Tanzerfahrung, bevorzugte Stile, Lernfortschritt
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Interaktionen mit Inhalten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare oder Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken auf unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Bereitstellung unserer Lernplattform, Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Abwicklung von Kursanmeldungen. Diese Datenverarbeitung ist für die Erfüllung des Nutzungsvertrags erforderlich.

Weiterhin verarbeiten wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienste, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Durchführung von Analysen zur Optimierung der Benutzererfahrung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung der Zugangsrechte auf autorisiertes Personal
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherungszwecks werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Kontodaten werden nach Kündigung des Nutzungsvertrags binnen 30 Tagen gelöscht. Technische Logdaten werden nach maximal 6 Monaten automatisch entfernt. Bei einer Löschung Ihres Benutzerkontos werden alle damit verbundenen persönlichen Daten unwiderruflich entfernt.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung), die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unseren Support unter [email protected]